Lehrberuf Winzerin / Winzer EFZ

Offene Lehrstellen
Hier findest du alle offenen Lehrstellen für deinen Berufseinstieg bei der Stadt Schaffhausen. Wir freuen uns auf dich.
im detail
Was wir bieten
- Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
- Ein dynamisches, offenes und kollegiales Team
- Förderung von Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Erlernen von weinbäulichen Abläufen von A-Z
- Abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder vom Rebschnitt bis zur Weinbereitung
- Einen wunderschönen Arbeitsplatz an den Reblagen unterhalb des Munots und der Rheinhalde
Was Du mitbringst
- Abschluss der obligatorischen Grundschulzeit
- Wetterunabhängige Freude an der Arbeit im Freien
- Du bist fit und kräftig, um den Witterungen Stand zu halten
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Flair für landwirtschaftliche Maschinen
- Guter Geschmacks- und Geruchsinn
- Freude am Produkt Wein
- Interesse am biologischen Weinbau
Gut zu wissen
Nebst deinen 13 Monatslöhnen bezahlen wir dir deine kompletten Schulunterlagen und beteiligen uns anteilsmässig an den Kosten für dein Zug-Abo, um zur Berufsfachschule nach Wädenswil ZH und zu den überbetrieblichen Kursen zu gelangen. Hört sich gut an, oder?
Mehr Informationen findest du hier:
//www.agri-job.ch/de/>>
Vorteile auf einen Blick

Mehr Zeit für dich
Bis zu deinem 20. Lebensjahr hast du 28 Tage Ferien pro Jahr, um Energie zu tanken. Danach gibt es noch 25 Tage - genug Zeit zum Entspannen.

Prämien für deine Erfolge
Zeigst du gute Leistungen in Schule und Betrieb, winkt am Ende des Lehrjahres ein Bonus. Bei erfolgreichem Lehrabschluss gibt es eine extra Belohnung!

Fit und gesund
Wir bieten dir eine Vielzahl von Aktivitäten zur Gesundheitsförderung an. Von Kanutouren über Yoga und Fitnesskurse bis zum Kochkurs ist für jeden etwas dabei.