Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF
Dein Ausbildungsweg
DEINE VORTEILE BEI UNS
- Persönliche Betreuung: Qualifizierte Berufsbildnerinnen/Berufsbildner begleiten dich individuell.
- Flexibilität und Unterstützung: Anpassbare Anstellungsmodelle und umfassende Beratung zur Ausbildungsfinanzierung. Ute Bumler freut sich über deine Kontaktaufnahme: ute.bumler@stsh.ch, Telefon: 052 632 51 47
- Wir freuen uns auch über Quereinsteiger/innen sowie Wiedereinsteiger/innen.
- Engagiertes Team: Arbeiten mit motiviertem Team in einem wertschätzenden Umfeld.
- Moderne Tools: Wir setzen auf Digitalisierung für eine zukunftsorientierte und effiziente Pflege.
Deine Ausbildung bei uns
- Praxisorientierte Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld.
- Beratung und Unterstützung von Angehörigen.
- Pflegeprozess von A bis Z: Planung, Durchführung und Evaluation.
- Fach- und Führungsverantwortung.
- Medizinal-technische Aufgaben eigenständig meistern.
- Zusammenarbeit mit Fachpersonen und Einbindung digitaler Gesundheitsservices.
drei verschiedene Ausbildungsoptionen
Reguläre Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF
- Ausbildungsbeginn: Jährlich in KW 33
- Dauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: Abschluss der beruflichen Grundbildung (EFZ-Niveau), FMS oder Matura sowie gute Deutschkenntnisse
Weitere Informationen dazu: www.hfs-sh.ch
Verkürzte Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF
- Ausbildungsbeginn: Jährlich in KW 7
- Dauer: 2 Jahre
- Voraussetzungen: Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ sowie gute Deutschkenntnisse
Weitere Informationen dazu: www.hfs-sh.ch
Berufsbegleitende (modulare) Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF
- Ausbildungsbeginn: Vier Mal jährlich
- Dauer: Individuell, max. 4 Jahre
- Voraussetzungen: Abschluss der beruflichen Grundbildung (EFZ-Niveau), FMS oder Matura sowie gute Deutschkenntnisse
Weitere Informationen dazu: //zag.zh.ch/hohere-fachschule/pflege-hf
Interesse?
Gerne geben wir dir einen vertieften Einblick
Orientierungstage
Bewerbungspraktikum
Informationsveranstaltung
Jeden 1. Mittwoch im Monat (ausser während der Schaffhauser Schulferien) findet um 16.30 Uhr an der Höheren Fachschule, Charlottenfels 2a, 8212 Neuhausen am Rhf, ein Informationsabend statt. Hier geht es zur Anmeldung >>
Ausbildungsbeiträge Kanton Schaffhausen
Weitere Informationen >>
bisch parat für bi de Stadt Schaffhuuse?
hesch bock?
Deine Bewerbung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte sende uns deine Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse und Bestätigung des Eignungstests) über unser Stellenportal.
Bitte beachte, dass der Multicheck Gesundheit HF ist Voraussetzung und muss vor dem Praktikum bestanden sein.
Bewerbungsprozess
- Prüfung deiner Unterlagen
- Persönliches Kennenlernen mit Ausbildungsverantwortlichen und Teamleitung
- Bewerbungspraktikum und nach Bedarf Schnuppereinsatz
- Finaler Entscheid
Wir freuen uns, dich kennenzulernen und gemeinsam deine Zukunft in der Pflege zu gestalten.