Lehrberuf Gärtnerin / Gärtner EFZ
Garten- und Landschaftsbau
Offene Lehrstellen
Hier findest du alle offenen Lehrstellen für Deinen Berufseinstieg bei der Stadt Schaffhausen. Wir freuen uns auf dich.
im detail
Was wir bieten
- Teamwork insbesondere durch gegenseitiges Ergänzen
- Offenheit und Hilfsbereitschaft egal worum es geht
- Die Möglichkeit auch in anderen Lehrberufen bei Grün SH mit zu wirken
- Ein "bunter" und vielseitiger Arbeitsplatz, vom Munotsportplatz bis zur Rhybadi-Blumenbepflanzung
- Grosse Freude an der Vermittlung von Wissen
- Gerechter und ehrlicher Umgang zu jeder Zeit gegeben
- An die Jahreszeiten angepasste Arbeitszeiten
Was Du mitbringst
- Abschluss der obligatorischen Grundschulzeit
- Freude an der Arbeit im Freien und im Team
- Kraft und Beweglichkeit mit Begeisterung am Gestalten
- Praktisches und technisches Verständnis für die Arbeit mit Maschinen
- Geduld und Genauigkeit sowie eine gute Beobachtungsgabe
- Wetterfestigkeit und keinerlei Allergien
- Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Respekt allen Lebewesen und Sachwerten gegenüber
Gut zu wissen
Nebst deinen 13 Monatslöhnen bezahlen wir dir deine kompletten Schulunterlagen und beteiligen uns anteilsmässig an den Kosten für dein Zug-Abo, um zur Berufsschule nach Wetzikon ZH und zum überbetrieblichen Kurs nach Pfäffikon ZH zu gelangen. Hört sich gut an, oder?
Mehr Informationen findest du hier:
//www.jardinsuisse.ch/de/berufsbildung2/berufsbildung/grundbildung/berufsbild/>>
Vorteile auf einen Blick
Mehr Zeit für dich
Bis zu deinem 20. Lebensjahr hast du 28 Tage Ferien pro Jahr, um Energie zu tanken. Danach gibt es noch 25 Tage - genug Zeit zum Entspannen.
Prämien für deine Erfolge
Zeigst du gute Leistungen in Schule und Betrieb, winkt am Ende des Lehrjahres ein Bonus. Bei erfolgreichem Lehrabschluss gibt es eine extra Belohnung!
Fit und gesund
Wir bieten dir eine Vielzahl von Aktivitäten zur Gesundheitsförderung an. Von Kanutouren über Yoga und Fitnesskurse bis zum Kochkurs ist für jeden etwas dabei.