Lehrberuf Forstwartin / Forstwart EFZ
Dann mach bei uns die 3-jährige Lehre als Forstwartin / Forstwart EFZ und lerne, wie du zur Erhaltung von Biodiversität und Bewahrung von Landschaftsräumen für Mensch, Tier und Pflanze dein Potenzial voll ausschöpfen kannst.
Offene Lehrstellen
Hier findest du alle offenen Lehrstellen für deinen Berufseinstieg bei der Stadt Schaffhausen. Wir freuen uns auf dich.
im detail
Was wir bieten
- Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
- Ein dynamisches, offenes und kollegiales Team
- Vertrauen zur und Förderung von Selbstständigkeit
- Erlernen von Waldbaulichen Abläufen von A-Z
- Ein «Büro» mit Aussicht und Freiluft
- Verschiedenste Weiterbildungs-Möglichkeiten vom Baumkletterkurs über Arbeiten im steilen Gelände, bis hin zur höheren Fachbildung: Deine Entfaltungsmöglichkeiten werden von uns jederzeit unterstützt.
Was Du mitbringst
- Abschluss der obligatorischen Grundschulzeit
- Wetterunabhängige Freude an der Arbeit im Freien
- Gute Beobachtungsgabe und Interesse für Abläufe der Natur (The Circle of Life)
- Verantwortungsbewusstsein und ein gutes Urteilsvermögen = Risikobewusstsein
- Du bist fit und kräftig, um den Witterungen Stand zu halten
- Technisches Verständnis für die Arbeit mit Maschinen und Geräten
Gut zu wissen
- Wir bitten dich vor Lehrbeginn um eine ärztliche Voruntersuchung - Gesundheit geht vor.
- Dein Kühlschrank zu Hause sollte möglichst von Kraftnahrung strotzen – du wirst sie brauchen.
- Nebst deinen 13. Monatslöhnen bezahlen wir dir deine kompletten Schulunterlagen und beteiligen uns anteilsmässig an den Kosten für dein Zug-Abo, um zum überbetrieblichen Kurs nach Winterthur zu gelangen. Hört sich gut an, oder?
Mehr Informationen findest du hier:
//www.odawald-zh-sh.ch/forstwart-ausbildung/ueberbetriebliche-kurse/ >>
Vorteile auf einen Blick
Mehr Zeit für dich
Bis zu deinem 20. Lebensjahr hast du 28 Tage Ferien pro Jahr, um Energie zu tanken. Danach gibt es noch 25 Tage - genug Zeit zum Entspannen.
Prämien für deine Erfolge
Zeigst du gute Leistungen in Schule und Betrieb, winkt am Ende des Lehrjahres ein Bonus. Bei erfolgreichem Lehrabschluss gibt es eine extra Belohnung!
Fit und gesund
Wir bieten dir eine Vielzahl von Aktivitäten zur Gesundheitsförderung an. Von Kanutouren über Yoga und Fitnesskurse bis zum Kochkurs ist für jeden etwas dabei.