Fachfrau/mann Betreuung EFZ
(Menschen im Alter)

Du unterstützt gerne betagte Personen und möchtest aktiv zur Wahrung ihrer Selbstständigkeit bestmöglich beitragen? Die Gewährleistung ihrer Lebensqualität ist Dir eine Herzensangelegenheit, die Du täglich aufs Neue strukturiert mit der nötigen Prise spielerischer Leichtigkeit angehen willst?

Du freust Dich darauf unsere betagten Stadtbewohner über einen längeren Zeitraum zu begleiten und Ihren Alltag mit verschiedensten Aktivitäten attraktiv zu gestalten? Dann bist du in unseren Alterszentren Emmersberg, Breite und Kirchhofplatz am richtigen Ort!

Offene Lehrstellen

Hier findest Du alle offenen Lehrstellen für Deinen Berufseinstieg bei der Stadt Schaffhausen. Wir freuen uns auf dich.

jetzt bewerben

im detail

Was wir bieten

  • Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Berufsbildnern
  • Abwechslungsreicher Alltag
  • Deine Arbeitskleidung sowie die entsprechende Ausrüstung
  • Viel Vertrauen und ein offenes Ohr
  • Klare Strukturen und Teamwork

Was Du mitbringst

  • Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Empathie, Ausdauer und Pflichtbewusstsein
  • Interesse für und Respekt vor der Arbeit mit Menschen
  • Neugierde und Offenheit
  • Teamgeist und Belastbarkeit

Gut zu wissen

Nebst Deinen 13. Monatslöhnen bezahlen wir Dir deine kompletten Schulunterlagen. Hört sich gut an, oder?

Mehr Informationen findest Du bei der Organisation der Arbeitswelt Soziales Schaffhausen (OdAS-SH):
//www.odas-sh.ch/betagtenbetreuung >>

bisch parat für bi de Stadt Schaffhuuse?


hesch bock?


Es würde uns sehr freuen, wenn wir Dich für die Unterstützung und Begleitung unserer langjährigsten Stadtbewohnern begeistern konnten. Du mit uns gemeinsam ihre Selbstständigkeit so gut wie möglich aufrecht erhältst und Dich über ihre Geschichten freust.
Wenn Du "Bock hesch" uns in unseren Alterszentren kennen zu lernen und zu unterstützen, dann melde Dich jederzeit bei uns zum Schnuppern:

Per Telefon

Du erreichst uns für Fragen rund um die Berufslehre schnell und einfach per Telefon. Bitte beachte die Öffnungszeiten.

052 632 54 50

per email

Du erreichst uns auch neben den gängigen Öffnungszeiten per e-Mail und wir freuen uns, deine Fragen und Anregungen zu lesen.

berufsbildung@stsh.ch

per kontaktformular

Am einfachsten erreichst Du uns jedoch mit diesem Kontaktformular:

    Hast du noch weitere Fragen?

    Wir freuen uns über Deine Kontaktaufnahme.